Weißt du, was das Geheimnis von richtig guter SEO ist? Eine verdammt gute Keywordliste, die dafür sorgt, dass deine Website über Google von deinen Wunschkunden gefunden wird. Allerdings gibt es einige schwarze Schafe, die sich unter deinen Keywords versteckt haben. Das sind Suchbegriffe, die du auf gar keinen Fall für deine Website benutzen solltest. Ich verrate dir heute, wie du sie entzifferst.
Was ist eine Keywordliste?
Auf einer Keywordliste stehen alle Suchbegriffe, die deine Kunden in Google eintippen.
Solch eine Liste zu erstellen, ist einer der ersten Schritte, wenn man mit SEO anfängt. Doch es gibt einiges, was man dabei absolut falsch machen kann. Und das hat große Konsequenzen.
Das sind die Folgen, wenn du ein schlechtes bzw. falsches Keyword ausgewählt hast
Die Wahl eines falschen Keywords ist einer der Gründe, warum SEO bei dir nicht funktioniert. Es gibt einige Folgen, die das für dich und dein Business haben kann.
- Du schreibst Texte, die auf Google nicht ranken. (Wozu dann der Aufwand?)
- Wo ein falsches Keyword ist, finden sich oft noch viele weitere. Denn dann stimmt die Grundlage der Keywordrecherche nicht.
- Du verschleuderst deine wertvolle Arbeitszeit, weil du zwar SEO machst, es dir aber nichts bringt.
Woher weiß ich, ob ich gute oder schlechte Keywords nutze?
Es gibt einige Hinweise und Signale, die darauf hindeuten, wie hochwertig deine gewählten Suchbegriffe sind:
Was ist ein gutes Keyword?
- Wird von deiner Zielgruppe tatsächlich gesucht
- Wird ausreichend oft im Monat gesucht
- Hat eine geringe Konkurrenz
Was ist ein schlechtes Keyword?
- Hat oft ein exorbitant hohes Suchvolumen (Es ist nicht alles Gold, was glänzt…)
- Wird von der großen Konkurrenz (z.B. großen Online-Zeitschriften) stark benutzt
- Besteht oft nur aus einem allgemeinen Wort z.B. „Hund“ oder „Training“
Und wie lernst du genau herauszufinden, wie du die Goldnuggets – die richtigen Keywords – für dein Business findest?
Es gibt eine SEO-Strategie, die ganz easy ist, sobald man sie verstanden hat. Damit wählst du immer die richtigen Keywords. Dadurch werden deine Website und deine Angebote auf Google sichtbar. Und am Ende finden dich deine Kunden über Google. Die detaillierte Strategie lernst du in meinem Gruppenprogramm SEO-Boost.
Wenn du allerdings dich mal in das Thema einlesen möchtest und für dein Business mit SEO starten möchtest, dann springe zu meinem Artikel SEO für kleine Unternehmen. In diesem Leitfaden findest du alles Wichtige, was du zum Start wissen musst, um Kunden über deine Website zu gewinnen.